Die Kita Spatzennest ist eine Kindertagesstätte in Stuttgart Weilimdorf.
Bereits vom Säuglingsalter und bis zum Schuleintritt verfolgen wir dort ein Ziel: Gemeinsam wachsen. Orientiert an der Methodologie ILKE® eröffnen wir Kindern eine anregende und wertschätzende Lernkultur.
Wir schauen mit einem stärkenorientierten Blick auf die Fähigkeiten der Menschen, üben uns im respektvollen Umgang und wachsender Teamfähigkeit, arbeiten an einer Raumgestaltung, die Lust auf Spielen und Forschen macht und finden sinnvolle und einfache Strukturen, die vernetztes Arbeiten ermöglichen.
Die stjg betreibt fünf Kindertagesstätten für Kinder von null bis sechs Jahren. Bereits vom Krabbelalter und bis zum Schuleintritt verfolgen wir dort ein Ziel: Gemeinsam wachsen!
Um mehr über die Kindertagesstätten der stjg zu erfahren - hier unser Video:
Weitrere Videos gibt es hier: Zu den Videos
Konzeption
Wir als Kindertageseinrichtung der Stuttgarter Jugendhaus gGmbH arbeiten angelehnt an die ILKE-Methodologie. Das Ziel der ILKE-Methodologie ist das Herausbilden einer positiv gestimmten, kreativen LernKultur, in der sich die Selbstwirksamkeit und die Lernfreude der Kinder entfalten können.
Der Begriff ILKE® ergibt sich aus den Anfangsbuchstaben der Integralen-LernKultur-Entwicklung. Es handelt sich dabei um ein ganzheitliches, vernetztes Verfahren zur Qualitätsweiterentwicklung sowohl in der Kindertageseinrichtung, als auch in der Erwachsenenbildung für pädagogische Institutionen und deren Träger.
Die ILKE®-Methodologie ist wissenschaftlich begründbar, sie entstand aus der Verknüpfung verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen, aus der Lerntheorie (Konstruktivismus), der Entwicklungspsychologie, der Systemtheorie, der Organisationsentwicklung, der Hirnforschung, der Emotionsforschung sowie der positiven Psychologie und Pädagogik.
Das Spatzennest-Team
Lern- und Bildungsräume
Tagesablauf
Unser Alltag in der Kindertageseinrichtung ist durch einen Tagesablauf strukturiert. Dabei nehmen wir uns Zeit für feste Rituale, individuelles Freispiel und das gemeinsame Miteinander. Dadurch vermitteln wir den Kindern verlässliche Strukturen, welche Sicherheit und Orientierung bieten.
Ankommen
offenes Frühstück mit pädagogischer Begleitung
freie Zeit für vielfältiges & neugieriges Erleben,
themenspezifische Sing- und Spielkreise, interessenorientierte Impulse, Bildungsangebote, sowie dem gemeinsamen Morgenkreis ab ca. 10.00 Uhr.
Mittagessen
Schlaf,- Ruhezeit
freie Zeit für vielfältiges Erleben und neugierig zu sein
offene Abholzeit
Snack
Ankommen
offenes Frühstück mit pädagogischer Begleitung
freie Zeit für vielfältiges & neugieriges Erleben,
themenspezifische Sing- und Spielkreise, interessenorientierte Impulse, Bildungsangebote, sowie dem gemeinsamen Morgenkreis ab ca. 10.00 Uhr.
Mittagessen
Schlaf,- Ruhezeit
freie Zeit für vielfältiges Erleben und neugierig zu sein
offene Abholzeit
Snack
Aktuelles
Hier finden sich wichtige Mitteilungen, Termine und Inhalte zu Veranstaltungen.
Dieser Bereich ist nur für Eltern unserer Kita-Kinder zugänglich.
Hier geht's direkt zum Login:
Kontakt
Solitudestraße 119,
70499 Stuttgart
Telefon: 0711/84999716
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Solitudestraße 119,
70499 Stuttgart
Telefon: 0711/84999716
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Solitudestraße 119,
70499 Stuttgart
Telefon: 0711/84999716
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anmeldung
Über folgenden Link können Sie ihren Platzbedarf in unserer Kindertageseinrichtung Spatzennest anmelden.
Egal ob in der Kita, in der Schule oder im Kinder- und Jugendhaus: Wir von der Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft (stjg) begleiten junge Menschen beim Aufwachsen. Dabei bieten wir Kindern und Jugendlichen nicht nur Bildungs-, Betreuungs- sowie Freizeit- und Ferienangebote. Wir bieten ihnen Räume zum Treffen und Ausprobieren an - und wir sind auch als Ansprechpartner, Ratgeber und Kummerkasten für sie da.
ZUR STJG WebsiteEgal ob in der Kita, in der Schule oder im Kinder- und Jugendhaus: Wir von der Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft (stjg) begleiten junge Menschen beim Aufwachsen. Dabei bieten wir Kindern und Jugendlichen nicht nur Bildungs-, Betreuungs- sowie Freizeit- und Ferienangebote. Wir bieten ihnen Räume zum Treffen und Ausprobieren an - und wir sind auch als Ansprechpartner, Ratgeber und Kummerkasten für sie da.
ZUR STJG Website© 2022 - Kita eine Einrichtung der